TAUCHSPORT "deep down is a peaceful place"

Tauchsport

Faszination Tauchen

Sich in einem Element zu bewegen, in dem der Mensch eigentlich nicht überleben kann, hat eine ganz besondere Faszination. Dank moderner, technischer Hilfsmittel ist es möglich, 90 Minuten und länger unter Wasser zu bleiben und die, ganz und gar eigene Welt, zu erleben. Nahezu jedes Gewässer hat seine einzigartige Charakteristik, jede ist auf ihre ganz besondere Weise interessant. Hier mal die Wichtigsten im Überblick:

Tauchen im Meer

Die überwiegende Mehrheit der Taucher sind wohl hier in den Meeren unterwegs; vorzugsweise in subtropischen warmen Gewässern mit guter Sicht und üppiger Flora & Fauna. Dichter Korallenbewuchs und viele bunte Fische ziehen Taucher magisch an, mich natürlich eingeschlossen. Es ist einfach herrlich, man schwimmt mit den Fischen und wird Teil der Unterwasserwelt. Jeder der schon mal ein Seewasseraquarium gesehen hat, kann sich in etwa vorstellen wie das ist. Da allerdings so ein Meer nicht jeder vor der Haustüre hat, bleibt der Spaß auf die jährliche Urlaubssaison beschränkt.

Tauchen im Süßwassersee

Bleibt zu guter Letzt ja noch das Tauchen in den heimischen Gewässern. Unzählige Seen laden zum Tauchen ein. Hier zum Beispiel ist der Bodensee in unmittelbarer Nähe und bietet zahlreiche tolle Tauchplätze mit wunderschönen Steilwänden. Das Tauchen hier erfordert allerdings einiges mehr – es ist tief, es ist dunkel es ist kalt! So ist neben einer entsprechend kaltwassertauglichen Ausrüstung nebst Trockentauchanzug auch eine entsprechend stabile körperliche und seelische Verfassung unabdingbar.