Tauchzeitberechnung
Für die Berechnung der möglichen Tauchzeit in der gewünschten Tiefe können wir uns einer Formel bedienen. Bestandteil der Formel ist auch der Faktor aus Wassertemperatur/Lufttemperatur um den sich ändernden Druck bei unterschiedlichen Temeraturen zu berücksichtigen. Eine 25°C warme Flasche mit exakt 200 bar hat in 12°C kaltem Wasser noch ein Druck von 191 bar! ( –> (273+12)/(273+25) == 191,275 ) Die Berechnung erfolgt hierbei in Kelvin (0°C=273°K).
Formel

Legende:
Var | Bedeutung | Einheit |
---|---|---|
t | Tauchzeit in der Tiefe ohne Deco-Zeit | min |
P | Flaschendruck an der Oberfläche | bar |
PRes | Reservedruck (möglichst 50 bar) | bar |
N | Luftverbrauch an der Oberfläche | l/min |
VFl | Flaschenvolumen | l |
T | Tauchtiefe | m |
TW | Wassertemperatur | in K = 273+°CW |
TL | Lufttemperatur | in K = 273+°CL |
Berechnungsbeispiel Nr.1
Verwendet wird eine 10 Liter Pressluftflasche( VFl = 10l ),
gefüllt mit 200 bar ( P= 200 bar)
es sollen 40 bar Reservere gerechnet werden (PRes=40),
Wir möchten auf eine Tauchtiefe von 10 Meter, also T=10,
die Wasstertemperatur beträgt TW=20°C (=293°K),
die Lufttemperatur beträgt TL=35°C (=308°K),
der Oberflächenluftverbrauch N=25 l/min
- Wie lang ist die zu erwartende Tauchzeit t?
- Wie lange kann nun auf Reserve getaucht werden, wenn noch 20 bar in der Flasche verbleiben sollen?
Berechnungsbeispiel Nr.2
wie Beispiel 2, jedoch beträgt das Volumen der Tauchflasche nun