Das Gegenpolsyndrom

Ihr kennt sicherlich das Phänomen, dass im Sommer, bei Temperaturen von 30°C und mehr, die Sehnsucht und die Sympathie für einen kühlen Frühling oder Herbst wächst, oder der Winter mitunter als präferierte Jahreszeit angesehen wird. Im Winter dann, wenn es so recht schmuddelig, nass und kalt ist, kein Sonnenstrahl mehr die Gesichtshaut erwärmt, dann ist die Sehnsucht nach blauem Himmel, Wärme und Sonne am größten.

Ja was denn nun – können wir uns vielleicht nicht entscheiden? Oder ist es der Drang nach Veränderung? Immer das haben zu wollen, was man grade eben nicht hat? Ist es eine Krankheit? Etwa das „Gegenpolsyndrom“ oder ein plötzlicher Paradigmenwechsel?

Ich habe mal das Gegenpolsyndrom etwas näher betrachtet:

Eine weniger bekannte psychologische Störung

Das Gegenpolsyndrom beschreibt eine psychologische Störung, die vergleichsweise selten diagnostiziert wird, jedoch erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben kann. Der Begriff leitet sich von dem Phänomen ab, dass Menschen, die an diesem Syndrom leiden, oft extrem gegensätzliche Verhaltensmuster und Emotionen in kurzer Zeitspanne zeigen. Es wird oft mit bipolaren Störungen verwechselt, unterscheidet sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten.

Was ist das Gegenpolsyndrom?

Menschen, die unter dem Gegenpolsyndrom leiden, wechseln oft scheinbar plötzlich zwischen zwei diametral entgegengesetzten Persönlichkeitsmerkmalen. Ein Beispiel wäre eine Person, die in einem Moment extrem extrovertiert und aufgeschlossen ist, um im nächsten Moment in introvertiertes Verhalten und soziale Isolation zu verfallen. Diese Schwankungen geschehen unvorhersehbar und können sowohl den Betroffenen als auch dessen Umfeld stark belasten.

Mögliche Ursachen

Die genaue Ursache des Gegenpolsyndroms ist noch nicht vollständig erforscht, jedoch vermuten Experten, dass es durch eine Kombination aus genetischen, neurobiologischen und psychologischen Faktoren ausgelöst wird. Stress, traumatische Erlebnisse und neurochemische Ungleichgewichte könnten ebenfalls eine Rolle spielen.

Symptome

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Plötzliche und extreme Stimmungs- oder Verhaltenswechsel
  • Schwierigkeiten, zwischenmenschliche Beziehungen stabil zu halten
  • Probleme bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen
  • Gefühl der inneren Zerrissenheit oder Unruhe

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu anderen Störungen wie der bipolaren Störung ist die fehlende Vorhersagbarkeit der Episoden und die extreme Gegensätzlichkeit der Verhaltensweisen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung des Gegenpolsyndroms ist komplex und bedarf in der Regel eines multimodalen Ansatzes. Eine Kombination aus Psychotherapie, insbesondere kognitive Verhaltenstherapie, und medikamentöser Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern. Zudem können Stressbewältigungstechniken und Selbsthilfegruppen den Betroffenen helfen, mit den Herausforderungen der Störung besser umzugehen.

Das Gegenpolsyndrom ist eine herausfordernde psychische Störung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Durch frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung können jedoch viele Menschen lernen, mit den extremen Gegensätzen ihrer Persönlichkeit besser umzugehen und ein erfüllteres Leben zu führen. Da das Syndrom noch wenig erforscht ist, wird eine intensivere Auseinandersetzung mit den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten in der Zukunft notwendig sein.

Oder ist es doch der „Paradigmenwechsel“?

Der Begriff Paradigmenwechsel beschreibt einen grundlegenden Wandel in den grundlegenden Annahmen oder Denkweisen innerhalb eines wissenschaftlichen, gesellschaftlichen oder anderen intellektuellen Bereichs. Er wurde vor allem durch den Wissenschaftstheoretiker Thomas S. Kuhn in seinem Werk „Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“ (1962) populär gemacht.

Was bedeutet Paradigmenwechsel?

Ein Paradigma ist ein etabliertes Modell oder Denkmuster, das in einer bestimmten Disziplin die gängige Art und Weise bestimmt, wie die Realität verstanden wird. Wenn sich dieses Denkmuster radikal ändert und durch ein neues Modell ersetzt wird, spricht man von einem Paradigmenwechsel.

Ein solcher Wechsel tritt häufig auf, wenn neue Erkenntnisse oder Theorien die bestehende Sichtweise infrage stellen und ein neues Verständnis erfordern. Dies geschieht meist nicht durch einen langsamen, schrittweisen Fortschritt, sondern in Form eines plötzlichen Umschwungs, der viele bestehende Annahmen auf den Kopf stellt.

Beispiele für Paradigmenwechsel

  1. Heliozentrisches Weltbild: Der Übergang vom geozentrischen (erdzentrierten) Weltbild zum heliozentrischen (sonnenzentrierten) Modell, das von Nikolaus Kopernikus, Galileo Galilei und Johannes Kepler entwickelt wurde, ist ein klassischer Paradigmenwechsel. Zuvor galt die Erde als Zentrum des Universums, doch das heliozentrische Modell revolutionierte das Verständnis der Kosmologie.
  2. Newtonsche Mechanik vs. Relativitätstheorie: Isaac Newtons klassische Mechanik galt lange als unumstößliches Paradigma in der Physik. Mit Albert Einsteins Relativitätstheorie wurde jedoch ein völlig neues Verständnis von Raum, Zeit und Gravitation eingeführt, das Newtons Theorien in vielen Bereichen ablöste.
  3. Darwins Evolutionstheorie: Die Evolutionstheorie von Charles Darwin führte zu einem Paradigmenwechsel in der Biologie. Vor Darwins Arbeit war die Schöpfungstheorie weit verbreitet. Darwins Theorie der natürlichen Selektion veränderte grundlegend, wie die Entstehung und Entwicklung von Arten verstanden wird.

Bedeutung des Paradigmenwechsels

Ein Paradigmenwechsel führt oft zu tiefgreifenden Veränderungen in der Forschung und beeinflusst, wie Probleme angegangen und Lösungen gefunden werden. Er kann Innovation und Fortschritt anstoßen, aber auch auf Widerstand stoßen, da das etablierte Paradigma häufig fest in den Überzeugungen und Institutionen verankert ist.

Solche Wechsel zeigen, wie sich unser Verständnis der Welt im Laufe der Zeit entwickelt und wie Wissenschaft und Gesellschaft bereit sind, alte Denkmuster zugunsten neuer Einsichten aufzugeben.

Vereisung

Was ist eine Vereisung und wie kommt es dazu?

Bereits bei Wassertemperaturen ab ca. 10°C spricht man von „Kaltwassertauchen“ und es besteht die Gefahr des Vereisens der Lungenautomaten. Diese Temperaturen sind in heimischen Seen schon in geringer Tiefe vorhanden, sogar im Sommer und durch die Sprungschichten deutlich zu spüren.

Für heimische Gewässer gibt es deshalb „Kaltwassertaugliche“ Atemregler, die wesentlich unempfindlicher gegenüber kalten Temperaturen sind als reine Warmwasserregler.

Vereist ein Atemregler, kommt es zu schlagartigem Abblasen der Pressluft aus der 2.Stufe (dem Mundstück). Dabei ist meist nicht die 2.Stufe vereist, sondern die erste Stufe, da hier je nach Ausführungstyp die meiste „Mechanik“ verbaut ist.

Durch die schnell fließenden Luftströme, die beim Einatemvorgang in der 1. Stufe stattfinden, kühlt diese sehr schnell ab und es kann bei hoher Luftfeuchte bzw. bei feuchter Umgebung zur Kristallisierung dieser Feuchte führen.

Auch wenn man penibel darauf achtet, dass kein Wasser in die erste Stufe gerät, beispielsweise beim Auswaschen und montieren der Stufe, kann es durch zu feuchte Luft in der Pressluftflasche trotzdem dazu führen.

Wird nun während dem Tauchgang vermehrt hohe Luftmengen durch die Hochdruckstufe transportiert, wie die zum Beispiel der Fall einer hohen Atemfrequenz ist, bei gleichzeitiger Benutzung des Inflators und großer Tiefe – ist die Luftmenge so groß dass die proportional abkühlende Luft vereist.

Vermeidung:

  • Verwendung von Kaltwassertauglichen Stufen
  • Lagern der Atemregler in trockener, warmer Umgebung (Zimmertemperatur)
  • Verwendung von zwei getrennten ersten Stufen! Eine für den Hauptatemregler, die andere für Octopuss, Jacket/Trocki etc.
  • Vermeidung der Betätigung der Luftdusche
  • Beginn der Atmung durch den Atemregler erst unter Wasser
  • Einhaltung der vorgeschriebenen Revisionen der Atemregler
  • Striktes Vermeiden von Eindringen des Wassers beim Spülen des Atemreglers durch Zuhalten der Lufteintrittsöffnung am Flaschenanshluss.
  • Bei der Montage der Atemregler an die Glasche, darauf achten dass sich kein Wasser am Flaschenanschluss befindet

Verhalten bei Vereisung:

Moderne Atemregler haben meist ein Upstream Verhalten, also ein Bypass, der dafür sorgt, dass im Falle einer Vereisung die Atemluft durch die erste Stufe an die 2. Stufe ungeregelt durchfließt. Aus diesem Grund  bläst dann die 2.Stufe ab, da der große Druck nicht durch die 2.Stufe abgeregelt werden kann.

Trotzdem kann in den meisten Fällen problemlos weiter durch den Atemregler geatmet werden.

Variante 1: Es sollte sofort der Tauchpartner informiert werden und der Aufstieg unverzüglich begonnen werden (Tauchgangabbruch unter Einhaltung der nötigen Aufstiegsgeschwindigkeit und Tiefenstopps/Sicherheitsstopps).

Hierbei unbedingt den Luftvorrat ständig beobachten (Finimeter), da die schnell ausströmende Luft die Flasche sehr schnell leert. Kommt es zur kompletten Entleerung der Flasche vor Erreichen der Oberfläche ist mit Wechselatmung bzw. Octopussatmung über den Atemregler des Tauchpartners auszutauchen.

Variante2: Wird mit Doppelstufe (2 erste Stufen an zwei getrennt regelbaren  Abgängen getaucht, kann es helfen, die abblasende erste Stufe abzudrehen ( sofern man selbst an den Regler kommt – andernfalls durch den Tauchpartner. Aber Vorsicht! Um den richtigen Anschluss abzusperren unbedingt dem Schlauch der abblasenden 2.Stufe bis zur ersten Stufe folgen!  Vor dem Abdrehen den Hauptatemregler gegen den Octopuss tauschen.

In aller Regel kann nach wenigen Minuten der Regler wieder aufgedreht werden, da die erste Stufe ohne Luftentnahme schnell wieder auftaut und normal benutzt werden kann.