Schlüsselband statt Spring-Stipes

Wo das Gummi versagt

Dass die originalen Spring-Stripes mit ihren Gummilaschen nicht ewig halten werden, war mir schon irgendwie klar. Dennoch haben sie mit knapp drei oder vier Jahren doch recht lange gehalten. Dann aber kam der Zeitpunkt an dem das Gummi ermüdete und schließlich beim Anziehen riss.

Jetzt könnte man zwar Ersatzbänder bestellen, die jedoch mit 40,-€ fast ein Drittel des Preises der Flossen ausmachen. Das war es mir nun jetzt doch nicht wert. Daher suchte ich nach einer pragmatischen Lösung:

Beim ersten Mal habe ich es noch mit Kabelbindern probiert; diese hielten eine Zeitlang auch recht gut, jedoch waren sie ziemlich ungeschickt zum Anziehen. Als dann noch das zweite Gummi riss, habe ich mir etwas anderes überlegt. Ein Gewebeband von einem Schlüsselanhänger fand ich nahezu ideal. Kurzerhand habe ich es zerschnitten in zwei gleich große Hälften und diese durch diese Spring-Stripes gezogen, die Enden mit Sekundenkleber fixiert und zusätzlich noch mit einem Garn vernäht. Ich denke das wird erst mal eine Weile halten.

Bleibt die Frage offen, ob der Sekundenkleber, der das Band ziemlich stark fixiert, auch nach dem tauchen im Süßwasser noch gut hält. Ich werde berichten.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert