über mich

Hi, ich bin der Frank1 und wurde 1962 in Gelsenkirchen ( das ist in Nordrhein-Westfalen ) geboren um dann 1967 ungefragt nach Villingen im Schwarzwald „zwangsdeportiert“ :-/

Dort ging ich ab 1969 in die Grund- und Hauptschule am Bickenberg. Nach der Schule begann ich zunächst eine kaufmännische Lehre um dann meine Berufung im Handwerk als Werkzeugmacher zu finden. Nach dessen Ausbildung legte ich die Feile und den Fräser beiseite und begann meine berufliche Laufbahn als Konstrukteur für Spritzgußwerkzeuge und Vorrichtungs- und Anlagenbau.

Nach vielen Jahren im CAD und CAM Bereich, wuchs parallel auch die Affinität zur digitalen Welt. Ob Hard- und Software oder das Internet; kaum ein Bereich wurde ausgelassen. Im Zeitalter von „Social Media“ jedoch, merke ich immer deutlicher, dass diese Welt sich schneller dreht als tippen kann. Immer mehr „Verdrahtungen“ in diese digitale Parallelwelt werde ich kappen und mich mehr und mehr auf „alte Werte“ konzentrieren. Deshalb auch der Fokus dieser Seite auf das Fliegen und Tauchen – und nicht mehr auf die Bits & Bytes!

Was mach ich denn so?

Um was geht es in dieser Webseite überhaupt? Um mich auf ein einziges Thema festzulegen ist nicht meine Art. Dazu habe ich auch viel zu viele Interessen, bei denen es immer etwas zu berichten und zu beschreiben gibt. Genau das mache ich hier, und zwar aus den folgenden Bereichen:

  • eBiken – mit meinem Haibike Fullnine 10.0 im Schwarzwald schöne Wege suchen
  • Tauchen – mit Leidenschaft zwar, aber im Winterhalbjahr eher weniger als früher
  • Fliegen – begleitet mich ab 2018 bei meiner LAPL Ausbildung zum Hobbypiloten
  • Laufen – wegen Knieproblemen und Übergewicht erst mal ausgesetzt
  • Fotografieren – mache ich gerne, leider viel zu selten. Hin und wieder kommt auch brauchbares dabei raus
  • Videografieren – Manchmal dürfen die ActionCams mit und dann gibt es Content, der geschnitten und publiziert werden möchte
  • ein wenig Platz habe ich noch…

Worauf ich Wert lege

Die verwendeten Medien auf dieser Webseite sind größtenteils hausgemacht. Ich verwende für den gesamten Inhalt nur Bilder, Fotos und Grafiken, die ich auch selber erstellt habe und dessen Urheberrechte ausschließlich bei mir liegen, bzw. entprechendes Stock-Material. Ausnahme hier ist lediglich die zum CMS/Blog-System bzw. dessen Templates gehörenden und mitgelieferten Grafiken für Buttons (Schaltflächen) und Designelemente. Darüber hinaus verwende ich noch die TechSmith-Asset Bibliothek und dessen Medien.

Die Nutzungsbedingungen der TechSmith Assets sind hier nachzulesen

Gleiches gilt für den hier veröffentlichen Inhalt. Ausnahmen hiervon werden in Zitatboxen gesondert gekennzeichnet. 

Der hier veröffentlichte Text ist generell jugendfrei und stellt ausschließlich meine eigene, persönliche Meinung dar! Ich bin äußerst bemüht in meinen Veröffentlichten Inhalten gegen keine gültigen Gesetze zu verstoßen. Sollte hier strittiges Material zu finden sein, so bitte ich umgehend um Mitteilung an unten stehende E-Mail. Ich werde mich sofort um Richtigstellung bemühen.

Zu guter letzt möchte ich noch die Antwort auf die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Homepage geben – es gibt sie nicht! Dieses Seite macht weder Sinn, noch hat sie einen gesteigerten kulturellen oder gar ideellen Wert. Sie existiert nur wegen mir und das vermutlich auch nur so lange, bis mich das hier ebenfalls wieder anödet und sie in den digitalen Shredder wandert, gleich wohl wie alle die vielen anderen Projekte der Vergangenheit – That’s digitalisation – Strom weg, alles weg! (Sorgen weg?!)

Bleibt mir nur noch viel Spaß und heiteres Lesen zu wünschen! Interaktionen sind natürlich gerne willkommen!

  1. Für die „Ludmillas“ unter euch gibt es eine „About me special“ Seite! ↩︎